Kornelia Petrusic

MLaw, Rechtsanwältin

Ausbildung

CAS Prozessführung – Civil Litigation, Certificate of Advanced Studies IRP-HSG (2025); Erwerb des Anwaltspatents im Kanton Tessin (2021); Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät (MLaw, 2019); Erasmus-Semester an der Erasmus University Rotterdam (2018); Universität Luzern, Rechtswissenschaftliche Fakultät (BLaw, 2017)

Praktische Tätigkeit

Substitutin bei einer Wirtschaftskanzlei (2019-2020); Auditorin am Bezirksgericht Bellinzona (Zivilgericht) und Auditorin bei der Verwaltungsrekursbehörde im Kanton Tessin (2021);

Gerichtschreiberin am Kantonalen Strafgericht des Kantons Tessin (2022-2025);Seit 2025 als Rechtsanwältin in der Kanzlei Holenstein Brusa AG tätig.

Sprachen

Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch (nützliche Kenntnisse), Kroatisch

Bevorzugte Tätigkeitsgebiete

Die Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen in Verfahren vor staatlichen Gerichten und Behörden zählt zu unseren Kernkompetenzen:
  • vor dem Prozess: Analyse der Sach- und Rechtslage, Einschätzung der Prozesschancen, wo sinnvoll ausserprozessuale Vergleichsgespräche mit der Gegenseite
  • im Prozess: Erarbeitung tragfähiger Prozessstrategien, effiziente Erstellung von Rechtsschriften, Vertretung und Begleitung an Gerichtsverhandlungen und Behördentermine, wo erforderlich Ergreifung von Rechtsmitteln
Darüber hinaus beraten und vertreten wir Unternehmen in nationalen und internationalen Schiedsverfahren in den Bereichen Industrie, Handel und (Finanz-) Dienstleistungen. Auch werden Anwälte unserer Kanzlei als Experten oder Schiedsrichter mandatiert. Wir verfügen ausserdem über langjährige und extensive Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Unternehmen und Privatpersonen im Zusammenhang mit Verfahren der internationalen Amts- und Rechtshilfe in Zivil-, Verwaltungs- und Strafsachen (inkl. Gebiete des Informationsaustausches im Bereich des internationalen Steuerstraf-, Finanzmarkt-, Kulturgütertransfer- oder Sanktionskontrollrechts). Dazu gehören insbesondere die Beratung und Vertretung von Klienten betreffend:
  • Übermittlung von Informationen und Beweismitteln ins Ausland
  • grenzüberschreitende unternehmensinterne Untersuchungen
  • datenschutzrechtliche Fragestellungen
  • Auffindung und Sicherung von Vermögenswerten in der Schweiz
  • Beschlagnahmung oder Befreiung und Rückführung solcher Vermögenswerte

Wir beraten Privatkunden und ihre Familien in allen Fragen des ehelichen Güter- und Erbrechts, einschliesslich nationaler und internationaler Nachlassplanung, Nachlassverwaltung und Willensvollstreckungen. Wir unterstützen unsere Klienten auch bei der Wohnsitznahme und Domizilierung in der Schweiz.

Wir haben langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Gesellschaften und deren Exekutivorganen in Restrukturierungs- und Sanierungsfällen im nationalen und internationalen Verhältnis:
  • Vertretung von Gläubigern oder Schuldnern in Sanierungs- und Insolvenzverfahren
  • Einsitznahme für Gläubiger in Gläubigerausschüssen
  • Vertretung von Gläubigern oder Schuldnern in Betreibungs-, Arrest- und Vollstreckungsverfahren
  • Vertretung von Gläubigern, Schuldnern oder Insolvenzmassen in Gerichtsverfahren (s. auch Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit)
  • Abwicklung von Insolvenzverfahren als Sachwalter, ausseramtliche Konkursverwaltung oder Liquidatoren
  • Beratung und Unterstützung ausländischer Insolvenzverwalter hinsichtlich des Einbezugs der in der Schweiz belegenen Aktiven zum ausländischen Insolvenzverfahren
  • Erstellung von Legal Opinions und Expert Opinions zu Fragen des schweizerischen Insolvenzrechts