Regina Lehner-Höhener

lic. iur. Rechtsanwältin

Ausbildung

Universität St. Gallen, Rechtswissenschaftliche Fakultät, HSG (lic. iur., 2003); Anwaltspatent (2006)

Praktische Tätigkeit

Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht Höfe, Wollerau SZ (2004); Substitutin in einer Anwaltskanzlei im Kanton Schwyz (2005); seit 2006 als Mitarbeiterin in der Kanzlei tätig

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Bevorzugte Tätigkeitsgebiete

Wir haben langjährige Erfahrung in familienrechtlichen Streitigkeiten. Dabei werden finanzielle Angelegenheiten, elterliche Sorge und Obhut, Barunterhalt und Betreuungsunterhalt etc. im Idealfall einvernehmlich gelöst. Wir vertreten Ihre Interessen vor allen schweizerischen Gerichten und betreuen Klienten aus dem In- und Ausland in familienrechtlichen Auseinandersetzungen aller Art.
  • Eherecht und Eheschutz
    Ob es um den Entwurf eines Ehevertrages geht oder um Eheschutznassnahmen beim zuständigen Gericht, um die Bewilligung des Getrenntlebens, die Regelung von Belangen bezüglich gemeinsamer Kinder, die Wohnungszuteilung oder die Festsetzung von allenfalls geschuldetem Unterhalt, unsere Beratungen umfassen alle Themen des Eherechts und Eheschutzes. Dabei setzen wir in strittigen Fällen auf die Mediation zu einer vorteilhaften Einigung für beide Seiten.
  • Scheidung
    Bei einer Scheidung steht die Findung einer für beide Parteien tragbaren Lösung und die Neuordnung der Verhältnisse innert nützlicher Frist im Zentrum unserer Beratung. Dabei werden Fragen des Unterhalts für Ehegatten und Kinder, Fragen der güterrechtlichen Auseinandersetzung, Aufteilung der Pensionskassenguthaben etc. beantwortet. Wir verstehen uns als Vermittler und beraten mit dem Ziel, eine Entspannung der Situation zu bewirken, d.h. wir streben mit Ihnen eine einvernehmliche Lösung an, welche im Idealfall nur noch durch das Gericht genehmigt werden muss. Ist dies nicht möglich, wickeln wir den Prozess kompetent und mit der erforderlichen Expertise ab. Eine Scheidung stellt einen Ausnahmezustand dar, durch welchen wir Sie gern unterstützend begleiten.
  • Kindes- und Erwachsenenschutz
    Bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) stehen Schutzmassnahmen für Kinder, Elternbegleitung und die Lösung von Konflikten zur Betreuung und allenfalls den finanziellen Auswirkungen im Fokus. Wir beraten Sie mit der notwendigen Kompetenz und wickeln die oft komplexen Sachverhalte mit Verständnis, lösungsbezogen und kosteneffizient ab. Wir bieten auch bei Verbeiständungen Erwachsener sowie bei Vorsorgeaufträgen und Patientenverfügungen Unterstützung an.
Wir haben langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Gesellschaften und deren Exekutivorganen in Restrukturierungs- und Sanierungsfällen im nationalen und internationalen Verhältnis:
  • Vertretung von Gläubigern oder Schuldnern in Sanierungs- und Insolvenzverfahren
  • Einsitznahme für Gläubiger in Gläubigerausschüssen
  • Vertretung von Gläubigern oder Schuldnern in Betreibungs-, Arrest- und Vollstreckungsverfahren
  • Vertretung von Gläubigern, Schuldnern oder Insolvenzmassen in Gerichtsverfahren (s. auch Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit)
  • Abwicklung von Insolvenzverfahren als Sachwalter, ausseramtliche Konkursverwaltung oder Liquidatoren
  • Beratung und Unterstützung ausländischer Insolvenzverwalter hinsichtlich des Einbezugs der in der Schweiz belegenen Aktiven zum ausländischen Insolvenzverfahren
  • Erstellung von Legal Opinions und Expert Opinions zu Fragen des schweizerischen Insolvenzrechts
Wir beraten in sämtlichen gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Belangen und vertreten unsere Klienten falls nötig vor Gerichten. Ebenfalls haben wir langjährige Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Unternehmen und Privatpersonen im Zusammenhang mit Immobilienprojekten und Fragen rund um das Mietrecht. Insbesondere erbringen wir die folgenden Dienstleistungen:
  • Gründung von Gesellschaften, Unternehmen und Errichtung von Niederlassungen
  • (Um) Strukturierung von Gesellschaften und Unternehmen
  • Aktionärsverträge, Übertragungsverträge
  • Erstellen von Organisationsstrukturen, inkl. Organisationsreglemente und andere interne Reglemente und Weisungen, wie z.B. in Bezug auf Management Transaktionen, Insider Trading, Datenschutz, Anti-Korruption
  • Governance und Compliance Fragen
  • Generalversammlungen von börsenkotierten und privaten Gesellschaften: Einladung, Drehbuch, Koordination mit Aktienregister, Protokollführung, unabhängige Stimmrechtsvertretung
  • Pflichten und Haftung von Verwaltungsräten und Geschäftsführung
  • Verträge betreffend Verwaltungsräte, leitende Angestellten
  • Nachfolgeplanung und Erbrecht
  • Unterstützung von Start-ups
  • Mergers & Acquisitions, inkl. Due Diligence
  • Due Diligence-Prozesse, inkl. Abklärungen grundbuchrechtlicher Fragen
  • Immobilienkaufverträge
  • Ausarbeitung Stockwerkeigentümer-Reglemente
  • Werkverträge
  • Durchsetzung bzw. Abwehr von Mängelrechtsansprüchen
  • Mietrechtliche Auseinandersetzungen

Ihre Ansprechpartner nach Tätigkeitsgebiet